
Taktik
- mit überlegenen Jägern:
Feindliche Fighter zuerst attackieren. Allein fliegende Bomber sind dann ein leichtes
Ziel.
- mit unterlegenen Jägern:
Bomber, die nur von einem Begleitjäger beschützt werden, zuerst mit billigem Jäger
attackieren. Dann mit besseren Jägern nachsetzen. Begleitschutz für Bomber ist pro
Jäger und Runde nur einmal wirksam, der erste Angriff wird immer zum Fiasko, da die
Abfangjäger immer zuerst feuern dürfen. Der zweite Angriff sollte jedoch erfolgreich
sein. Sie können durch den Einsatz von AA- und AD-Einheiten die Erfolgsaussichten der
Attacke deutlich verbessern.
BF 109e
+ |
Für den Anfang sehr ordentlich im Angriff. |
- |
Schlechte Verteidigung. |
- |
Geringe Initiative, aber zu Beginn und gegen UdSSR
ausreichend. |
- |
Geringe Reichweite. |
|
 |
Reicht bis England, dann auf FW 190a aufrüsten.
BF 109f
+ |
Etwas bessere Werte als Typ e. |
+ |
Bessere Reichweite gegenüber Typ e |
- |
Im Vergleich mit FW 190 klar unterlegen. |
|
 |
Aufrüsten auf Typ f lohnt nicht! Auf FW 190a umsteigen!
FW 190a
+ |
Sehr gut im Angriff auf Flugzeuge. Den alliierten
Typen weit überlegen. |
+ |
Verteidigungswerte und Reichweite sehr brauchbar. |
- |
Nicht gerade billig. |
Alles auf diesen Typ umrüsten! |
 |
BF 109g
Mischung aus den Typen e und f. Zum Erscheinungszeitpunkt bereits total veraltet.
Die FW190a ist deutlich überlegen. |
 |
FW 190d9
+ |
Noch besser als FW 190a |
+ |
Sehr viel Munition. |
- |
Weniger Sprit als 190a, aber immer noch besser als
BF 109. |
|
 |
Aufrüsten, wenn monetär möglich. Aufrüstung hält bis 03/45! An der Westfront
ist es attraktiv, erfahrene Tactical Bomber zu FW 190f umzurüsten.
HE 219
+ |
Beste Sicht aller Flugzeuge. |
- |
Keine besonders guten Angriffswerte. |
|
 |
Dies ist kein echter Jäger, sondern ein Aufklärer und Nachtjäger. Eine
Beimischung ist OK, aber mit den entsprechenden Jagdbombern kann man fast den gleichen
Effekt erreichen und benötigt dann die Uhu nicht.
DO 335
+ |
Hervorragende AA- und AD-Werte. |
+ |
Relativ günstig. |
Den Düsenjägern ebenbürtig. Die damals schnellste Propellermaschine der Welt.
Tatsächlich wegen technischer Probleme (Brandgefahr durch die Kopplung von Front- und
Heckmotor) nie gebaut. |
 |
ME 163B Komet
+ |
Hohe Initiative. |
+ |
Im Angriff hervorragend gegen feindliche Jäger und taktische Bomber,
gegen schwere Bomber eher schlecht. |
+ |
Nicht sehr anfällig gegenüber Angriffe vom Boden. |
+ |
Günstiger Preis. |
- |
Wenn der Luftkampfgegner zum Schuß kommt, ist die
Komet sehr anfällig. |
- |
Geringe Reichweite und wenig Munition schränkt die Verwendbarkeit
stark ein. |
|
 |
Höchstens Beimischen! Wer bereits DO 335 oder Me 262 einsetzt, braucht keine
Komet! Aufgrund der hohen Initiative und des geringen Preises ist sie jedoch auch ein
"gutes Schulflugzeug".
ME 262A1
+ |
Sehr gute Maschine. |
+ |
Viel Treibstoff. |
- |
Teuer. |
Die Charakteristik entspricht der DO 335, jedoch subjektiv etwas stärker,
insbesondere im Angriff auf Bodenziele. |
 |
HE 162 Salamander / Volksjäger
+ |
Im Angriff auf Luftziele noch besser als
Messerschmitt. |
+ |
Noch bessere Initiative als Messerschmitt (für Anfänger besser). |
|
 |
Als Neuanschaffung empfehlenswert. Ein Aufrüsten von DO 335 oder ME 262 lohnt wohl
kaum.
BF 109k
+ |
Billig. |
- |
Angesichts der Leistung zu teuer. |
Leicht verbesserte BF 109g. In Wirklichkeit war dies ein ganz vorzüglicher Jäger!
Im PG taugt dieser Typ leider nichts! |
 |
Zurück zum PanzerGeneral-Lexikon
Copyright 1996-2003
Wolf Biermann & René Schreiner
Last revised: Februar 10, 2003.